Grana Padano ist ein harter, gekochter, langsam reifender italienischer PDO-Käse, der zur generischen Familie von Grana gehört. Es wird in zweiunddreißig Provinzen der Emilia-Romagna, der Lombardei und des Piemont hergestellt und ist auf die autonome Provinz Trient beschränkt, wo es den Namen Trentingrana und Venetien trägt. Alle Stufen der Produktionskette (Zucht und Melken der Kühe, Sammeln und Verarbeiten von Milch zu Käse, Reifung, eventuelles Reiben) müssen unbedingt im Ursprungsgebiet erfolgen. Mit 4 942 054 produzierten Laiben ist er der meistverkaufte gU-Käse der Welt und mit 1 938 328 exportierten Laiben, was etwa 130 000 t entspricht, ist er der im Ausland am meisten geschätzte italienische Käse
Grana Padano PDO ist auch reich an Antioxidantien wie Vitamin A, Zink und Selen sowie an B-Vitaminen, die für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Fetten und somit für die Energiegewinnung unerlässlich sind.